E-Lok BR 101 005-7
Die Elektrolokomotiven der Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG sind Hochleistungs-Universallokomotiven mit Drehstromantrieb. Sie wurden Mitte der 1990er Jahre als Ersatz für die damals etwa 25 Jahre alten Lokomotiven der Baureihe 103 beschafft. Einsatz: Personen IC-Züge.
| Hersteller: |
FLEISCHMANN |
Betriebsnummer: |
101 005-7 |
Decoder Typ: |
ESU 59817 (NEM651) |
| Artikelnummer: |
7355K |
Länge über Puffer: |
119mm |
Format: |
DCC |
| Veröffentlichung: |
1997 |
Kupplung: |
NEM 355 |
Besonderheiten: |
3-Licht Spitzensignal |
| Epoche: |
IV |
Antrieb: |
4 Achsen |
|
Fahrtrichtung wechselnd |
| Zustand: |
GEBRAUCHT |
Haftreifen: |
2 Räder |
|
|
| Zugkraft: |
0,00 gramm |
Motor: |
mit Schwungmaße |
|
|
| Gesamtgewicht: |
93,55 gramm |
Anschaffungspreis: |
60,- € |
|
|
 |
|
CV |
BEDEUTUNG |
WERT |
| |
1 |
Lok Adresse |
3 |
| |
2 |
Anfahrspannung |
5 |
| |
3 |
Beschleunigungszeit |
10 |
| |
4 |
Bremsverzögerung |
8 |
| |
5 |
Maximalspannung |
200 |
| |
6 |
Durchschnittspannung |
1 |
| |
8 |
Decoder Hersteller |
145 |
| |
29 |
Decoder Konfiguration |
14 |
| |
|
|
|
DCC - FUNKTIONEN
| F0 - |
Licht |
| F3 - |
Rangiergang |
| F4 - |
ABV Ein/Aus |