Friday 04.04.2025 -

E-Lok BR103 237-4 [Leihgabe]

Für den ab 1971 geplanten InterCity-Verkehr (IC 71) wurde ab 1969 die Serienproduktion der Baureihe 103 aufgenommen, aber mit einem neuen Lastenheft: Die Anhängelasten von TEE- und IC-Zügen mit 200 km/h stiegen von 300 auf 480 t und 800 t schwere D-Züge sollten noch mit 160 km/h befördert werden könnenElektrolokomotive 103 237-4 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand um 1985. Grundfarbgebung in Purpurrot/Elfenbein. Achsfolge Co'Co', Baujahr ab 1970
Streckengeschwindigkeit 200 km/h

Hersteller:  MINITRIX Betriebsnummer:  103 237-4 Decoder Typ:  Minitrix Sound
Artikelnummer:  16345 Länge über Puffer:  126mm Format:  DCC/MFX
Veröffentlichung:  2022 (einmalig) Kupplung:  NEM 355 Besonderheiten:  3-Licht Spitzensignal
Epoche:  IV Antrieb:  4 Achsen    2 rote Schlussleuchten
Zustand:  NEU Haftreifen:  2 Räder    Führerstandsbeleuchtung
Zugkraft:  0,00 gramm Motor:  mit Schwungmaße    Maschinenraumbeleuchtung
Gesamtgewicht:  130,10 gramm Anschaffungspreis:  429,- €    Pantographensteuerung
   CV BEDEUTUNG WERT
  1 Lok Adresse(Meine) 3
  2 Anfahrspannung 5
  3 Beschleunigungszeit 4
  4 Bremsverzögerung 4
  5 Maximalspannung 255
  6 Durchschnittspannung -
  8 Decoder Hersteller 131
  29 Decoder Konfiguration 6
       
COVER ERSATZTEILE DECODER ANLEITUNG BILD FüR z21
DCC - FUNKTIONEN
F0 -  Licht
F1 -  Pfeife
F2 -  Betriebsgeräusch
F3 -  Pantographen!!
F4 -  ABV aus
F5 -  Bremsenquietschen
F6 -  Spitzensignal 2 Aus
F7 -  Maschinenraumlicht
F8 -  Spitzensignal 1 Aus
F9 -  Bahnhofsansage
F10 -  Schaffnerpfiff
F11 -  Kompressor
F12 -  Lüfter
F13 -  Druckluft ablassen
F14 -  Führerstandslicht
F15 -  Stummschalttaste
F16 -  Sanden
F17 -  Türen schließen
F18 -  Doppelpfeife
F19 -  Bahnhofsansage #1
F20 -  Sifa (Alarm)
F21 -  Bahnhofsansage #2
F22 -  Bahnhofsansage #3
F23 -  Bahnhofsansage #4
F24 -  Zugansage
F25 -  Puffer stoß
F26 -  Lok An-/Entkuppeln
F27 -  Pantographen!!
F28 -  Ansage
F29 -  Schienenstöße
F30 -  Bahnhofsansage #5
F31 -  Fernlicht